WanderWunder Schwyz: Glattalp Charetalp
Ausgangspunkt der Wanderung ist Saliboden. Von hier kann die Glattalp entweder zu Fuss oder bequem mit der Luftseilbahn erreicht werden. Auf halbem Weg ist rechts der Märenbrunnen, eine Quelle hoch oben im Fels, zu bewundern. Landschaftlich gehört die Glattalp zu den reizvollsten Gegenden und ist für die sibirischen Temparaturen (bis - 50° C) bekannt. Vorbei an Kapelle und SAC-Hütte führt der Weg zum Pfaff, einem atemberaubenden Aussichtspunkt. Der Blick Richtung Nordosten weitet sich und vor uns liegen die riesige Hochebene der Charetalp und die wilden Karstfelder um den Pfannenstock. Im Gegensatz zur Glattalp, wo hunderte von Rindern gesömmert werden, begegnen uns auf Charetalp und Brunalpeli hauptsächlich Schafe. Auf der Charetalp liegt der 1982 archäologisch untersuchte Wüstungsplatz "Spielplätz", eine längst abgegangene Alpsiedlung, die ins Jahr 1000 zurückreicht.
Weiter wandern wir zum Riedbödeli. Eine Alp auf einer Hochebene. Das ganze Gebiet sieht aus wie ein Kuchen, der in der Mitte zusammengefallen ist. Rechts steigen Karrenfelder empor. In der Ebene stösst man immer wieder auf kraterartige Erdeinbrüche. Der Ende der 1960er-Jahre seit fast 50 Jahren im Sommer auf dieser Alp hausende Schäfer brauchte die Lautung Charenalp. Allgemein bekannt ist aber die Lautung Charetalp.
Vorbei am Milchblätz, einer Alp mit gutem, Milch erzeugendem Graswuch,s geht es zurück zum Ausgangspunkt Saliboden.
Autorentipp
Flachmoor Charetalp
Flachmoor Glattalp

Einkehrmöglichkeit
SAC Hütte GlattalpBerggasthaus Glattalp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Schwyz, Bahnhof. Dann weiter mit dem Bus Nr. 1 nach Muotathal, Post.
Von dort aus fährt der Bus Nr. 6 von Muotathal, Post zur Luftseilbahn Sahli-Glattalp (Sahli (Luftseilbahn Glattalp)).
Fahrplan: www.sbb.ch
- Achtung: Der Bus fährt jeweils nur während der Hauptsaison der Glattalpbahn (Ende Juni - Mitte September). Deshalb werden bei der SBB auch nur Verbindungen während dieser Zeit angezeigt.
- Fahrplan Glattalpbahn: https://ebs.swiss/glattalp/#3
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen