Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderroute empfohlene Tour

WanderWunder Schwyz: Riemenstalden Lidernen

· 1 Bewertung · Bergwanderroute · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg zur Lidernenhütte
    Auf dem Weg zur Lidernenhütte
    Foto: Remo Bianchi, Ächt Schwyz
Die Wanderung beginnt im kleinsten Dorf des Kantons Schwyz: in Riemenstalden. Sie führt über moorige Gebiete und Wälder in allen Grün-Nuancen zu karstgeprägten Alpwiesen.
mittel
Strecke 5,8 km
2:21 h
570 hm
45 hm
1.738 hm
1.183 hm

In Riemenstalden bei der Talstation der Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau startet die Wanderung gemütlich und folgt sanft ansteigenden Strässchen und Bewirtschaftungsstrassen. Kurz vor dem Passübergang «Höchi» verlässt man den Passweg und nimmt den steil hinaufführenden Weg, der auch für Viehauftriebe genutzt wird. Rechts und links des Wegs wechseln wilde Wald-Karst-Landschaften mit offenen Alpweiden ab. Im Gebiet «Tritt» durchsetzen die bizarren Felsformationen des Karsts auch die Wiesen.

Der Weg führt unter dem Schmalstöckli vorbei, das wie ein einsamer steiler Zahn in die Landschaft ragt, und schliesslich zur Lidernenhütte. Diese lädt mit ihrem einfachen, ursprünglichen Charme zum Verweilen ein. Von der Terrasse aus geniesst man den Blick auf Brunnen und den Vierwaldstättersee. Vor dem kurzen Fussmarsch zur Bergstation der Seilbahn Chäppeliberg-Spilau verweilt der Blick auch gern auf dem Tun im Klettergarten neben der Hütte.

Autorentipp

Wer noch weiter wandern möchte, macht einen Abstecher zum Spilauersee.
Profilbild von Schwyzer Wanderwege
Autor
Schwyzer Wanderwege
Aktualisierung: 25.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.738 m
Tiefster Punkt
1.183 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 80,50%Pfad 15,78%Straße 3,71%
Naturweg
4,7 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lidernenhütte SAC

Weitere Infos und Links

Abstieg mit Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau möglich. Zur Webseite der Luftseilbahn

Start

Talstation LSB Chäppeliberg-Spilau (1.189 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'694'996E 1'200'250N
DD
46.946546, 8.686454
GMS
46°56'47.6"N 8°41'11.2"E
UTM
32T 476138 5199271
w3w 
///sauren.sorten.lappen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation LSB Chäppeliberg-Spilau

Wegbeschreibung

Talstation Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau – Kirchenrüti – Alt Stafel – Lidernenhütte SAC – Bergstation Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zweimal am Tag fährt das Postauto zwischen Sisikon, Bahnhof und Riemenstalden, Chäppeliberg

Hier gehts zum Fahrplan

Anfahrt

Auf der Axenstrasse bis Siskon fahren. In Sisikon Richtung Riemenstalden abbiegen.

Parken

Bei der Talstation der Luftseilbahn gibt es einen Parkplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'694'996E 1'200'250N
DD
46.946546, 8.686454
GMS
46°56'47.6"N 8°41'11.2"E
UTM
32T 476138 5199271
w3w 
///sauren.sorten.lappen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Jürgen Wintner
11.10.2019 · Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:57:54 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:58:16 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:58:27 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:58:39 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:58:54 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:59:15 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:59:32 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 4:59:45 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 5:00:06 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 5:00:20 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 5:00:41 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 5:00:54 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community
Freitag, 11. Oktober 2019 5:01:10 Nachm.
Foto: Jürgen Wintner, Community

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
570 hm
Abstieg
45 hm
Höchster Punkt
1.738 hm
Tiefster Punkt
1.183 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.