WanderWunder Schwyz: Riemenstalden Lidernen
In Riemenstalden bei der Talstation der Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau startet die Wanderung gemütlich und folgt sanft ansteigenden Strässchen und Bewirtschaftungsstrassen. Kurz vor dem Passübergang «Höchi» verlässt man den Passweg und nimmt den steil hinaufführenden Weg, der auch für Viehauftriebe genutzt wird. Rechts und links des Wegs wechseln wilde Wald-Karst-Landschaften mit offenen Alpweiden ab. Im Gebiet «Tritt» durchsetzen die bizarren Felsformationen des Karsts auch die Wiesen.
Der Weg führt unter dem Schmalstöckli vorbei, das wie ein einsamer steiler Zahn in die Landschaft ragt, und schliesslich zur Lidernenhütte. Diese lädt mit ihrem einfachen, ursprünglichen Charme zum Verweilen ein. Von der Terrasse aus geniesst man den Blick auf Brunnen und den Vierwaldstättersee. Vor dem kurzen Fussmarsch zur Bergstation der Seilbahn Chäppeliberg-Spilau verweilt der Blick auch gern auf dem Tun im Klettergarten neben der Hütte.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Lidernenhütte SACWeitere Infos und Links
Abstieg mit Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau möglich. Zur Webseite der Luftseilbahn
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zweimal am Tag fährt das Postauto zwischen Sisikon, Bahnhof und Riemenstalden, Chäppeliberg
Hier gehts zum Fahrplan
Anfahrt
Auf der Axenstrasse bis Siskon fahren. In Sisikon Richtung Riemenstalden abbiegen.Parken
Bei der Talstation der Luftseilbahn gibt es einen Parkplatz.Koordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen