WanderWunder Schwyz: Rigi Burggeist
Rigi Scheidegg - Burggeist - Gätterli - Obergschwend - Obermatt - Burggeist - Rigi Scheidegg
Es erwartet Sie eine aussichtsreiche Wanderung mit vielen Verweilmomenten auf dem historischen Boden des Bezirks Gersau.
Abseits der vielbegangenen Pfade erwandern Sie die idyllische Rigi-Südseite. Der Ab- und Aufstieg sind etwas steil, dafür erleben Sie die Rigi aus einer völlig neuen Perspektive. Die Artenvielfalt in diesem Gebiet wird Sie erfreuen. Von Obergschwend bis zum Breitebnet werden Sie von ulkigen Zwergen beobachtet. Weitere Infos zum Zwärgliweg Rigi Burggeist finden Sie hier.
Hinweise
Sie können die Wanderung alternativ auch im Obergschwend, oberhalb von Gersau, beginnen.
Die Wanderung kann mit der Luftseilbahn Obergschwend- Rigi Burggeist abgekürzt werden. Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Autorentipp
Gönnen Sie sich nach dem Aufstieg zum Restaurant Rigi Burggeist einen Gersauer Käsekuchen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Rigi ScheideggBerggasthaus Rigi-Burggeist
Restaurant Gätterlipass
Sicherheitshinweise
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rigi Scheidegg, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Goldau mit der Zahnradbahn und der Luftseilbahn Kräbel Rigi Scheidegg erreichbar.
Wenn Sie die Wanderung im Obergschwend beginnen möchten, haben Sie die Möglichkeit ab Gersau den Kleinbus ins Obergschwend zu bestellen. Roman Rickenbacher steht Ihnen für Reservationen oder Fragen gerne unter der Nummer 079 955 90 82 zur Verfügung.
Anfahrt
Von der A4 Ausfahrt Goldau gelangen Sie nach 2 km zum Parkplatz Kräbel.
Alternativ können Sie in Goldau auf dem Parkplatz der Rigi Bahnen parkieren und mit der Zahnradbahn bis zur Station Kräbel fahren.
Wenn Sie die Wanderung im Obergschwend beginnen möchten, fahren Sie mit dem Autu bis zur Ausfahrt Brunnen, dann via Gersau ins Obergschwend.
Parken
An den Stationen der Rigi Bahnen in Goldau und im Kräbel stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Im Obergschwend stehen Ihnen ebenfalls gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Koordinaten
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen