WanderWunder Schwyz: Rigi Hinter Dosse
Rigi Scheidegg - Hinter Dosse - Dosse - Unterstetten - Seeweg - Hinter Dosse - Rigi Scheidegg
Die Rundwanderung punktet mit einer genialen Aussicht auf die umliegenden Bergzacken und die Schweizer Seen. Bei optimaler Fernsicht blicken Sie bis zum Schwarzwald und entdecken gar den Säntis.
Mit der Luftseilbahn Kräbel-Rigi Scheidegg erreichen Sie den Ausgangspunkt der Wanderung. Mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die Alpen - selbst Eiger, Mönch und Jungfrau grüssen aus der Ferne - wandern Sie der Krete entlang, um zur Abzweigung Hinter Dosse und dann auf den Dosse zu gelangen. Sie werden mit einer phänomenalen Aussicht für den etwas steilen Aufstieg belohnt. Für den ebenfalls steilen Abstieg Richtung Unterstetten sind Stöcke empfehlenswert. Über den Seeweg gelangen Sie wieder nach Hinter Dosse, von wo aus Sie die Rigi Scheidegg auf dem Trasse der alten Kaltbad-Scheidegg Bahn bequem erreichen.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Rigi ScheideggAlpencafé Rigi Maison
Berghaus Unterstetten
Sicherheitshinweise
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rigi Scheidegg, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Goldau mit der Zahnradbahn und der Luftseilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg erreichbar.
Anfahrt
Von der A4 Ausfahrt Goldau gelangen Sie nach 2 km zum Parkplatz Kräbel.
Alternativ können Sie in Goldau auf dem Parkplatz der Rigi Bahnen parkieren und mit der Zahnradbahn bis zur Station Kräbel fahren.
Parken
An den Stationen der Rigi Bahnen in Goldau und im Kräbel stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Koordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen