WanderWunder Schwyz: Rotenflue über Zwüschet-Mythen nach Brunni
Die Rotenfluebahn bringt Genusswanderer zum Ausgangspunkt. Dem Genuss begegnet man unterwegs in mehreren Formen. Vorab zu erwähnen ist das Panorama: Immer wieder öffnet sich der Blick hinab zum Schwyzer Talkessel und dem Vierwaldstättersee, aber auch in die umliegenden Bergspitzen. Auf dem Wegstück zwischen der Rotenflue und Zwüschet-Mythen treffen Hungrige und Durstige auf verschiedene gemütliche Bergrestaurants. Ausserdem verläuft hier die Strecke leicht abfallend.
Immer wieder ins Blickfeld rückt der Grosse Mythen, ein riesiger Kalkblock. Sein roter Zipfel ist aus dieser Distanz besonders gut erkennbar. Das rötliche Gestein wurde vor rund 200 Millionen Jahren in einem früheren Ozean im Gebiet von Italien und Spanien abgelagert. Später wurde es über den Gotthard Richtung Norden geschoben und blieb an den 50 Millionen Jahre jungen Mythen hängen.
Im Mythenbann leben viele Wildtiere. Sie sind seit 1875 geschützt. Respektvolle Wanderer, die ihre Augen und Sinne offenhalten, entdecken Gämse, Rothirsche, Murmeltiere, Feldhasen oder Auerhühner.
Variante 1
Wanderung Rotenflue – Holzegg – Zwüschet-Mythen – Brunni – Luftseilbahnfahrt Brunni-Holzegg – Rotenflue
Variante 2
Wanderung Rotenflue – Holzegg – Zwüschet-Mythen – Brunni – Holzegg – Rotenflue
Variante 3
Wanderung Rotenflue – Holzegg – Zwüschet-Mythen – Brunni – mit dem Postauto zum Bahnhof Einsiedeln

Einkehrmöglichkeiten
Skihaus HolzeggBerggasthaus Holzegg
Restaurant Gipfelstubli Rotenflue
Gaststube Brunnialp
Alpwirtschaft Zwüschet Mythen
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Seewen-Schwyz, dann mit dem Bus bis zur Talstation der Rotenfluebahn.Anfahrt
Autobahn A4. Ausfahrt Seewen-Schwyz. Via Schwyz zur Talstation der Rotenfluebahn in Rickenbach.Parken
Parkplätze bei der Rotenfluebahn.Koordinaten
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen