Ricken Herzloipe (klassisch/skating)
Speziell signalisierte Loipe im Herz des Hochmoors ohne grosses Gefälle für Langlauf-Einsteiger und alle, die etwas für ihre Herzgesundheit tun wollen.
Landschaftlich vielfältige, leicht hügelige Loipe im Hochmoorgebiet Ricken. Mit den diversen Abkürzungsmöglichkeiten ist sie ideal für Hobbyläufer und Familien.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bistro RickenloipeWeitere Infos und Links
Der Loipenbericht informiert Sie über den aktuellen Zustand der Loipe.
Informationen zu Miet- und Verpflegusmöglichkeiten finden Sie auf der Website von Rickenloipe.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Loipenverlauf ist durchgehend Signalisiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Loipen auf dem Ricken sind mit Bus oder Postauto bequem in ca. 20 Minuten von Uznach oder Wattwil aus erreichbar. Die Busfahrt von Rapperswil aus dauert ca. 40 Minuten.
Anfahrt
Der Loipenstart befindet sich beim Clubhaus der Rickenloipe am Rickenschwingerweg 2. Das Clubhaus ist gut sichtbar zwischen der Uznacher- und Rapperswilerstrasse stationiert.
Parken
Parkmöglichkeiten im Dorf finden Sie direkt beim Clubhaus oder beim Restaurant Schweizerhaus vis à vis Sparmini Ricken. Am Wochenende werden Sie vom Parkplatzteam eingewiesen.
Ausserhalb des Dorfes sind weitere Parkmöglichkeiten beim Restaurant Bildhaus oder beim Parkplatz Eich.
Sämtliche Parkplätze sind kostenlos
Koordinaten
Ausrüstung
Langlauf-Skier (klassisch oder Skating), Langlauf-Stöcke, ggf. leichter Rucksack (ca. 5 bis 10 Liter) mit Regenhülle, Langlaufschuhe, witterungsangepasste und atmungsaktive Kleidung, Mütze / Stirnband, dünne Handschuhe, Sonnen- und Regenschutz, ggf. Proviant und Trinkwasser, ggf. Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Handy, ggf. Stirnlampe und Reflektoren
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen