Stoos - Chruteren Langlaufloipe
Start ist in Dorfnähe, sie führt durch die idyllische Winterlandschaft, durch Waldabschnitte und an Alphütten vorbei.
Den Kurven, Abfahrten und einem knackigen Anstieg verdankt die Loipe Chruteren ihr Attribut „schwer“. Die für Klassisch und Skating gespurte Loipe beginnt auf 1300 Meter und liegt daher meistens über der Nebelgrenze. Der Einstieg ist bei der Bergstation des Skilifts Maggiweid. Sie führt hinaus in die stille Landschaft, wo einem die vereinzelten Tannen stumm zusehen und die Spaziergänger freundlich grüssen. Auf dem Weg nach Bawangli begleitet der Blick in die Muotathaler Bergwelt, etwas weiter beim Seilstock sieht man hinunter ins Dorf Muotathal und auf dem Rückweg steht der Grosse Mythen als Fixpunkt am Horizont. Zurück im Dorf Stoos laden heimelige Beizli zum Verweilen, bevor man mit der Standseilbahn wieder in den Talkessel Schwyz zurückkehrt. Die Loipe darf gratis benutzt werden.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wellness Hotel StoosRestaurant Stoos Hüttä
Weitere Infos und Links
Mehr zum Langlaufen auf dem Stoos hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Standseilbahn der Beschilderung bis zur Bergstation Maggiweid folgen.
Von dort aus der Beschilderung "Langlaufloipe Chruteren" folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossenStandseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Anfahrt
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Parken
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
An den Stationen der Stoosbahnen sind kostenlose Prospekte mit Informationen zu den Loipen vorhanden.
Ausrüstung
Langlaufausrüstung, der Witterung angepasste KleidungAngebote zur Tour
Auf dem Stoos gibt es viele verschiedene und schöne Winterwanderwege, Langlaufloipen und Schneeschuhtrails.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen