Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Hoch-Ybrig Bike - SchweizMobil Route 967

· 3 Bewertungen · Mountainbike · Unteriberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Auf der Tour geniesst man traumhafte Ausblicke.
    Auf der Tour geniesst man traumhafte Ausblicke.
    Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee

Diese anspruchsvolle Tour fordert und belohnt. Die knackigen Aufstiege verlangen Biss. Das Panorama mit Sihlsee, Zürichsee, Vierwaldstättersee, verschneiten Alpengipfeln und den Mythen macht die Anstrengung aber zur Nebensache.

schwer
Strecke 54,4 km
4:30 h
1.572 hm
1.572 hm
1.764 hm
881 hm

Start- und Zielort dieser Biketour ist der Wallfahrtsort Einsiedeln mit seinem imposanten Kloster. Im Zentrum steht Hoch-Ybrig: Ein Ausflug ins Skigebiet vor den Toren Zürichs lohnt sich auch im Sommer. Eine Pause wert ist auch der Rundum-Blick vom höchsten Punkt der Tour: dem Spirstock. Bei guter Fernsicht zeigt sich die Vielfalt, welche die Region auszeichnet – Berge, Seen, Wiesen, Schnee und Wasser.

Der Höhenweg über dem Sihlsee mit Blick bis nach Zürich führt zunächst nach Unteriberg, wo der Talboden durchquert wird. Nach dem Fluss Waag beginnt die grösste Herausforderung der Tour: der knackige Aufstieg über einen Feldweg bis Oberiberg. Im sonnig gelegenen Kurort können am Dorfbrunnen die Flüssigkeitsreserven aufgefüllt werden. Denn anschliessend wird der anspruchsvolle Aufstieg entlang des Roggenstockskilifts unter die Räder genommen.

Der steilste Abschnitt ist jetzt zwar geschafft, doch es geht noch höher. Auf Schotterstrassen führt der Weg vorbei am verträumten Seeblisee, der zum Fischen einlädt. Der höchste Punkt der Tour, der Spirstock, hält eine schöne Aussicht bereit auf die beiden Schwyzer Hausberge, den Grossen und Kleinen Mythen. Der Krete entlang durch die Hoch- und Flachmoorgebiete Ibergeregg rücken die Mythen immer näher, bis sie sich im Brunni in ihrer ganzen Grösse direkt vor einem erheben. Talauswärts führt der Weg schliesslich zurück ins Klosterdorf Einsiedeln.

Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 23.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Spirstock, 1.764 m
Tiefster Punkt
Einsiedeln, 881 m

Wegearten

Naturweg 4,63%Straße 0,35%Unbekannt 95%
Naturweg
2,5 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
51,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tourist Office Einsiedeln
Kaffeehaus zu den Dreiherzen
Restaurant St. Georg
Restaurant Walhalla
Alpwirtschaft Zwäcken
Restaurant Passhöhe Ibergeregg
Restaurant Fuederegg

Sicherheitshinweise

  • Schiebe-/Tragestrecke: Moorgebiet Tubenmoos – Adlerhorst, ca. 5 – 10 Minuten.
  • Achtung: Der steile Abschnitt (mögliche Tragepassage) hoch zum Spirstock kann auf der Schotterstrasse (Abzweigung nach rechts bei einer Alp, ca. 200m vor Strassenende) umfahren werden.
  • E-Biker können die Tragepassage umfahren. Beim Moorgebiet in Richtung Roggenegg und den Roggenstock auf der Rückseite umfahren. Die Strecken führen beim Rest. Fuederegg im Hoch-Ybrig wieder zusammen.

Start

Einsiedeln (880 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'699'098E 1'220'508N
DD
47.128137, 8.744766
GMS
47°07'41.3"N 8°44'41.2"E
UTM
32T 480642 5219435
w3w 
///irrt.werden.betrag
Auf Karte anzeigen

Ziel

Einsiedeln

Wegbeschreibung

Folgen Sie ab Bahnhof Einsiedeln der Signalisation Hoch-Ybrig Bike 967

Hinweis

Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die SBB/Südostbahn (SOB) verkehren im Halbstundentakt von Zürich nach Einsiedeln. Im Stundentakt reisen Sie man aus der Ostschweiz sowie aus dem Grossraum Luzern mit dem «Voralpen-Express» (Linie Romanshorn – Luzern) nach Einsiedeln.

Anfahrt

Einsiedeln befindet sich 40 km von Zürich und 55 km von Luzern entfernt. Auf der A3 Zürich – Chur erreichen Sie Einsiedeln von den Ausfahrten Richterswil und Schindellegi in 15 Minuten.

Parken

Parkhäuser Brüel AG und MM Center Einsiedeln sowie zahlreiche Parkplätze vorhanden. Alle kostenpflichtig.

Koordinaten

SwissGrid
2'699'098E 1'220'508N
DD
47.128137, 8.744766
GMS
47°07'41.3"N 8°44'41.2"E
UTM
32T 480642 5219435
w3w 
///irrt.werden.betrag
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,3
(3)
Franco Kühbacher
28.07.2021 · Community
Der Bauer in Waag (Oberiberg-Waag) ist sehr unfreundlich und sagte das der Weg ihm gehört und wir kein Recht haben da durch zufahren... evtl. sollte die Strecke etwas abgeändert werden. Ich wurde auf das übelste beschimpft... Es ist aber eine sehr schöne Strecke.. kann ich nur empfelen
mehr zeigen
Gisela Krapf 
28.06.2020 · Community
Sehr schöne Tour mit genügend Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Die Route weicht an einigen Stellen von der offiziellen Schweiz-Mobil Route ab. Fahrtrichtung ist anders herum.
mehr zeigen
Gemacht am 25.06.2020
Sindija Mudure 
22.06.2020 · Community
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
54,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.572 hm
Abstieg
1.572 hm
Höchster Punkt
1.764 hm
Tiefster Punkt
881 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.