Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Stoos Tour

Mountainbike · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH Explorers Choice 
  • Foto: Stoos-Muotatal Tourismus, Stoos-Muotatal Tourismus GmbH

Das Bergdorf Stoos liegt auf einem kleinen Hochplateau hoch über dem Talkessel Schwyz. Hier gibt es eine kurze, interessante und abwechslungsreiche Biketour mit herrlicher Aussicht.

schwer
Strecke 10,4 km
1:35 h
421 hm
482 hm
1.653 hm
1.301 hm

Die Bergstation der Standseilbahn Schwyz/Schlattli-Stoos ist Ausgangspunkt für eine kleine Biketour auf dem autofreien Stoos. Da sie nicht in den Hochalpen liegt, kann die Tour im Frühling schon bald ohne Queren von Schneefeldern befahren werden. Sie bietet im Gegensatz zur längeren Fronalp-Tour auch den weniger geübten Fahrern die Möglichkeit in der herrlichen Innerschwyzer Bergwelt auf dem Bike unterwegs zu sein.

Auf dem Stoos gibt es zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten vom urchigen Restaurant bis zum Minimarkt. Die kurze Tour kann ideal mit einer Sesselbahnfahrt auf den Fronalpstock kombiniert werden.

Profilbild von Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege
Autor
Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege
Aktualisierung: 08.09.2023
Schwierigkeit
S2 schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.653 m
Tiefster Punkt
1.301 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 95,89%Straße 4,10%
Naturweg
9,9 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wellness Hotel Stoos
Gasthaus Balmberg mit Mosi-Bar
Berghotel Restaurant Stoos Hüttä
Restaurant Sonne
Gasthaus Post

Sicherheitshinweise

Die Wanderroute nicht verlassen.

Weitere Infos und Links

Schweiz Mobil Route 802:  https://schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/route-802 

Start

Stoos, Bergstation Standseilbahn (1.301 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'693'445E 1'203'703N
DD
46.977821, 8.666805
GMS
46°58'40.2"N 8°40'00.5"E
UTM
32T 474658 5202753
w3w 
///rille.fein.gibt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stoos, Bergstation Standseilbahn

Wegbeschreibung

Stoos - Sternegg - Talstation Sesselbahn Klingenstock - Brunnerboden - Rinderchruteren - Loch - Chruteren - Metzg - Firrenboden - Unterbäch - Holibrig - Stoos

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossenStandseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 501 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

Anfahrt

Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

Parken

An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'693'445E 1'203'703N
DD
46.977821, 8.666805
GMS
46°58'40.2"N 8°40'00.5"E
UTM
32T 474658 5202753
w3w 
///rille.fein.gibt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

An den Stationen der Stoosbahnen ist der kostenlose Prospekt "Erlebniskarte Stoos" vorhanden, in dem die Tour eingezeichnet ist.

Ausrüstung

Regenjacke, Getränk & Verpflegung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 schwer
Strecke
10,4 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
421 hm
Abstieg
482 hm
Höchster Punkt
1.653 hm
Tiefster Punkt
1.301 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour aussichtsreich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.