Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Über den Wannentritt

Mountainbike · Schwyz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ächt Schwyz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Unmittelbar unterhalb des Wannentritts
    Unmittelbar unterhalb des Wannentritts
    Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz

Die Fahrt hinauf zum Stoos und über den Wannentritt ins Riemenstaldnertal zählt zu den grossen klassischen gehört zu den grossen Bikerunden der Region und beinhaltet alles, was das anspruchsvolle Bikerherz begehrt. Als Abschluss lockt der Biketrail "Le Plus Beau" durch den Ingenbohlerwald mit seinen technischen Leckerbissen.

schwer
Strecke 41,2 km
6:25 h
1.464 hm
1.464 hm
1.621 hm
435 hm

Diese grosszügige Bikerunde ist gespickt mit Highlights: die spektakuläre Muotaschlucht, die historische Suworowbrücke, der steile Schlussanstieg zum Wannentritt, der biketechnisch anspruchsvolle Übergang nach Riemenstalden, der aussichtsreiche Weg der Schweiz sowie – quasi als Dessert – der Biketrail Le plus Beau, gespickt mit Nordshore-Elementen. Mehr geht nicht, die Runde beinhaltet alles, was Biken attraktiv macht. Die konditionellen Anforderungen sind nicht zu unterschätzen, technisch hingegen liegt die Latte nicht allzu hoch. Als Verpflegungsmöglichkeit unterwegs bietet sich das Restaurant Chaiserstock in Riemenstalden mit seiner schönen Gartenwirtschaft an.

 

Wer möchte, kann seine Kräfte schonen und den Weg hinauf zum Kurort Stoos mit der steilsten Standseilbahn der Welt bewältigen. Wer es dagegen eher steil und schnell mag, kann die Runde abkürzen und von Brunnen via Schwyzerhöhe die alte Stoosstrasse unter die Räder nehmen. Eine weitere Option besteht darin, von Riemenstalden aus nach Sisikon auszurollen und dort mit dem Schiff oder der Bahn an den Startpunkt Brunnen zurückzukehren.

Autorentipp

Das Restaurant Chaiserstock in Riemenstalden liegt direkt an der Strecke und bietet ausgezeichnete Mahlzeiten an.

Profilbild von Xaver Büeler
Autor
Xaver Büeler
Aktualisierung: 14.08.2023
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.621 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,55%Schotterweg 14,69%Naturweg 33,36%Pfad 9,69%Straße 6,68%
Asphalt
14,7 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
13,8 km
Pfad
4 km
Straße
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Brunnen (437 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'689'176E 1'206'001N
DD
46.999074, 8.611152
GMS
46°59'56.7"N 8°36'40.1"E
UTM
32T 470437 5205134
w3w 
///fahrerin.zufall.behaupten
Auf Karte anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'689'176E 1'206'001N
DD
46.999074, 8.611152
GMS
46°59'56.7"N 8°36'40.1"E
UTM
32T 470437 5205134
w3w 
///fahrerin.zufall.behaupten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
41,2 km
Dauer
6:25 h
Aufstieg
1.464 hm
Abstieg
1.464 hm
Höchster Punkt
1.621 hm
Tiefster Punkt
435 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride Cross Country

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.