Schlittelweg Rigi Kulm-Staffel-Klösterli
Rigi Kulm - Rigi Staffel - Rigi Klösterli
Der beliebteste Schlittelweg der Rigi verläuft von Rigi Kulm via Rigi Staffel nach Rigi Klösterli.
Der 3.1 Kilometer lange Weg führt ab Rigi Kulm den Geleisen der Rigi Bahnen entlang bis Rigi Staffel. Ab Rigi Staffel wird der Weg steil und sogleich nimmt die Geschwindigkeit zu. Rasant gehts bergab nach Rigi Klösterli, wo Sie Sportpendelzüge wieder zum Start chauffieren. Schlitteln braucht keine speziellen technischen Kenntnisse und kann von jedermann praktiziert werden.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Schlittelwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Autorentipp
Eine kurze Aufwärmpause empfehle ich im Restaurant Bahnhöfli auf Rigi Staffel.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rigi Kulm-HotelRestaurant Bahnhöfli
Alpwirtschaft Heirihütte
Restaurant Zum Goldenen Hirschen
Sicherheitshinweise
- Bitte verlassen Sie die markierte Schlittelwege nicht.
- Das Tragen eines Helmes wird wärmstens empfohlen.
- Kinder sollten von einer erwachsenen Person begleitet werden.
Weitere Infos und Links
Den Wildtieren zuliebe:
Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können. Bleiben Sie bitte auf dem Schlittelweg, damit die Wildtiere nicht gestört werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Rigi Kulm (1797 m) - Rigi Staffel (1603 m) - Rigi Klösterli (1302 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rigi Kulm, der Ausgangspunkt des Schlittelweges, ist via Vitznau oder Goldau mit der Zahnradbahn bequem erreichbar.
Anfahrt
Vitznau: A4 Ausfahrt Küssnacht am Rigi, Wegweiser folgend nach Vitznau
Goldau: A4 Ausfahrt Goldau, Wegweiser folgend zum Parkplatz A4 der RIGI BAHNEN AG
Parken
An den Stationen der Rigi Bahnen in Vitznau und Goldau A4 stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Koordinaten
Ausrüstung
Gute Winterausrüstung: Dem Wetter angepasste Bekleidung, Wanderschuhe mit gutem Profil, Handschuhe, Helm. Direkt neben der Bergstation Rigi Kulm befindet sich das Vermietungscenter Rigi Kulm, in welchem Schlitten gemietet werden können.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen