Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Ruchegg

Schneeschuh · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Mythen
  • Aussicht auf Trachslau
    Aussicht auf Trachslau
    Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
m 1200 1100 1000 900 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Gemütliche Schneeschuhtour von Rothenthurm über die Ruchegg bis nach Trachslau. Traumhafte Aussichten und Landschaften warten auf Sie!
mittel
Strecke 4,4 km
2:00 h
288 hm
257 hm
1.206 hm
927 hm
Rothenthurm - Biberstock - Eigen - Punkt 1206 (Ruchegg) - Punkt 1089 - Punkt 977 - Trachslau
Profilbild von Rothenthurm Tourismus / Schwyzer Wanderwege
Autor
Rothenthurm Tourismus / Schwyzer Wanderwege
Aktualisierung: 23.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.206 m
Tiefster Punkt
927 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit – bleiben Sie auf der Route!

SVS-Schneeschuhrouten sind markiert, signalisiert, lawinensicher und naturverträglich.

Bestellung von Schneeschuhkarten beim Schneeschuh-Verband Schweiz (www.s-v-s.ch)

 

Lawinenlage: 

Bei unsicherer Schneelage empfehlen wir Ihnen das Lawinenbulletin zu konsultieren. Jede Wintersportlerin / jeder Wintersportler ist für sich selbst verantwortlich und nutzt die offiziellen Schneerouten auf eigene Gefahr.

 

Weitere Infos und Links

Den Wildtieren zuliebe:

  • Achtung: Bitte empfohlene Wildruhezone respektieren.
  • Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können.
  • Bleiben Sie bitte auf der Route, damit die Wildtiere nicht gestört werden.
  • Wir bitten Sie, Ihren Hund an der Leine zu führen.

 

www.rothenthurm-tourismus.ch

Start

Gemeindeparkplatz Rothenthurm (928 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'693'948E 1'217'861N
DD
47.105081, 8.676341
GMS
47°06'18.3"N 8°40'34.8"E
UTM
32T 475441 5216892
w3w 
///lautes.blauem.schwämme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfzentrum Trachslau

Wegbeschreibung

Rothenthurm - Biberstock - Eigen - Punkt 1206 (Ruchegg) - Punkt 1089 - Punkt 977 - Trachslau

(SVS-Route Ruchegg SZ 061)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn oder Bus nach Rothenthurm, mit Schneeschuhen nach Trachslau, mit Bus nach Einsiedeln. Der Voralpenexpress, welcher die Strecke Romanshorn-Luzern verbindet, macht periodisch auch in Rothenthurm halt.

Anfahrt

Das Dorf Rothenthurm liegt an der Hauptverkehrsachse der A8 von Schwyz nach Pfäffikon.

Parken

Parkieren auf Gemeindeparkplatz. Tagesgebühr Fr. 5.-

Koordinaten

SwissGrid
2'693'948E 1'217'861N
DD
47.105081, 8.676341
GMS
47°06'18.3"N 8°40'34.8"E
UTM
32T 475441 5216892
w3w 
///lautes.blauem.schwämme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfohlene Ausrüstung für Schneeschuhsportler:

  • Schneeschuhe, Winterschuhe (gute Wanderschuhe), je nach Wetterverhältnissen Windjacke, Pullover, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Gamaschen und Wanderstöcke
  • Bei längeren Touren Rucksack mit Getränk und Verpflegung
  • Zu empfehlen sind Karte 1:25000, Kompass, wenn vorhanden GPS
  • Taschenapotheke und evt. benötigte Medikamente

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
288 hm
Abstieg
257 hm
Höchster Punkt
1.206 hm
Tiefster Punkt
927 hm
Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.