Der Panorama-Spazierweg ist auch für Familien ein Erlebnis, da er mit einem geländegängigen Kinderwagen begangen werden kann. Der Blick auf den Vierwaldstättersee, die mythische Rütliwiese und die Zentralschweizer Alpen ist einmalig.
leicht
Strecke 1,6 km
Dauer0:29 h
Aufstieg34 hm
Abstieg57 hm
Höchster Punkt1.921 hm
Tiefster Punkt1.868 hm
Wer den Gratweg vom Klingenstock zum Fronalpstock nicht zurücklegen kann, muss auf das besondere Panorama-Erlebnis nicht verzichten. Der Panorama-Spazierweg ist sozusagen eine Mini-Variante, die sich auf das Schlussbouquet des Gratwegs konzentriert. Zum autofreien Feriendorf Stoos auf 1300 Meter reist man mir der steilsten Standseilbahn der Welt. Auf den 1922 Meter hohen Fronalpstock geht’s anschliessend mit der Sesselbahn. Oben angekommen, überwältigt die Aussicht. Zehn Seen und unzählige Gipfel der Zentralschweiz liegen uns zu Füssen. Der gemütliche und kinderwagengängige Spazierweg verläuft relativ flach und führt wieder zum Gipfelrestaurant zurück. Die Kleinen können sich auf dem grossen Spielplatz vergnügen oder mit den Zwergziegen herumtollen. Die Picknickmöglichkeit beim Spielplatz und verschiedene Rastplätze auf dem Gipfel laden zum Verweilen.
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.
Anfahrt
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.
Parken
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Was ich toll finde an dieser Tour: Sie ist wirklich für jeden machbar, da kaum grosse Steigungen bzw. Abstiege nötig sind. Was mir besonders gefiel: Auf dem Fronalpstock weiden a) Kühe ohne Zäune und b) mit Hörnern. Leider bald eine Rarität in der Schweiz. Der Ausblick ist top, und natürlich sollte man die Hinfahrt von Schwyz aus mit der steilsten Standseilbahn der Welt wagen. Allerdings ist die Talfahrt fast spektakulärer als die Bergfahrt. Man glaubt sich echt überhängend... - über Fels und Welt. Einmalig!
mehr zeigenWeniger anzeigen
Gemacht am 21.08.2018
Stoos (SZ): Das ist die steilste Standseilbahn der Welt!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen