Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen
Erlebnisregion Mythen
Machen Sie sich selbst auf eine Zeitreise durch die Gemeinde Ingenbohl-Brunnen. Die historische Bedeutung dieses ursprünglichen Handelsdorfes ist unbestritten. Auch heute gibt es noch zahlreiche Bauwerke, Objekte und Relikte, die Zeugen der Herkunft und Entwicklung des Dorfes sind. Verschaffen Sie sich einen Überblick mit Hilfe der Broschüre Kulturweg Ingenbohl-Brunnen. In dieser Broschüre finden Sie detaillierte Beschreibungen der einzelnen Stationen des kleinen und grossen Kulturweges, die auf die bedeutendsten Persönlichkeiten, Gebäude und Kulturgüter eingehen. Zur Orientierung dienen zwei Karten mit den Standorten der jeweiligen Informationstafeln. Dank diesen Tafeln erfahren Sie Geschichtlches über das schöne Dorf Inbenbohl-Brunnen.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus PluspunktRestaurant & Café Bahnhofsmärcht
Restaurant Alpenrösli
Pizzeria Salvi & Gino
Elvira's Trübli Wein & Sein
Dave's Gelateria Artigiana
Hotel Restaurant Weisses Rössli
Ristorante Pizzeria Bacco
Weitere Infos und Links
Zur Broschüre "Kulturweg Ingenbohl-Brunnen"Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Brunnen, mit dem Bus bis Bushaltestelle Brunnen See/Schiffstation oder mit dem Schiff bis BrunnenParken
Gemeindeparkplatz Brunnen im Dorfzentrum oder Muota-Platz (Langzeitparking) am Dorfrand. Zu den Parkplätzen
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen