Zwärgliweg Rigi Burggeist: SZKB Wanderplausch 2022
Rigi Burggeist - Obermatt - Breitäbnet - Obergschwend
Rosis Zwergliweg von Rigi Burggeist nach Obergschwend ist Kult. Verbinden Sie die Wanderung mit einem Spielplatzbesuch bei den Gasthäusern Rigi Scheidegg und Rigi Burggeist. Die Kinder werden es Ihnen danken.
Rosi Küttel gestaltet alljährlich den entzückenden Gersauer Zwergliweg. Insbesondere für wanderfreudige Familien lohnt sich ein Ausflug auf die Rigi Scheidegg. Die Luftseilbahn Obergschwend - Rigi Burggeist befördert Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Kinderspielplätze bei den Berggasthäusern Rigi Scheidegg und Rigi Burggeist sollten Sie dabei auf keinen Fall auslassen.
Bitte beachten Sie, dass auf der Wanderung eine Leiter überwunden werden muss. Für Hunde nicht geeignet.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Autorentipp
Ich empfehle Ihnen zur Stärkung die Einkehr im Berggasthaus Rigi Burggeist mit regionalen Spezialitäten.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Rigi BurggeistBerggasthaus Rigi Scheidegg
Alpencafè Rigi Maison
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Rigi Burggeist (1551 m) - Obermatt (1264 m) - Breitebnet (1197 m) - Obergschwend (1011 m)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Ausgangspunkt der Wanderung erreichen Sie wie folgt:
Mit der Luftseilbahn ab Kräbel nach Rigi Scheidegg oder mit der Luftseilbahn ab Obergschwend nach Rigi Burggeist.
Die Fahrpläne der Bahnen finden Sie hier.
Anfahrt
Mit dem Auto bis zur Station Kräbel fahren, um die Luftseilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg zu nehmen. Anreise auch möglich via Gersau, wo Sie auf die Luftseilbahn Obergschwend - Rigi Burggeist umsteigen. Das Auto muss bei der Talstation der Luftseilbahn Obergschwend - Rigi Burggeist parkiert werden.
Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Parking finden Sie hier.
Parken
An den Stationen der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Wanderstöcke sind von Vorteil.
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen