Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Rund um den "Höch Turm"

Trailrunning · Schwyz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ächt Schwyz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Glattalp-Bahn
    Glattalp-Bahn
    Foto: Schwyz Tourismus , Stoos-Muotatal Tourismus GmbH

Die Glattalp hat es die letzten Jahre es zu einiger Berühmtheit gebracht. Spätestens ab der "Furggele" aber, die den Höch Turm vom Ortstock trennt, taucht man ein in die abgeschiedene, menschenleere und unendlich weite Landschaft der Charetalp, in der einem fast nur noch Schafe begegnen. 

mittel
Strecke 17,1 km
3:30 h
823 hm
823 hm
2.403 hm
1.850 hm

Im Winter liegen hier oben schon mal fünf Meter Schnee und die Temperatur fällt auf unter -50 °C. Im Sommer aber wird die Glattalp zu einem idealen Trail Running-Revier. Geniesser laufen die 7 km lange Runde um den schönen Glattalpsee. Ambitionierte dagegen machen sich auf die einsame Umrundung der imposanten Felsbastion des Höch Turm. Die Trails durch die endlosen Karstfelder der Charetalp sind einfach, aber den steilen Anstieg zur «Furggele» muss man sich verdienen. Der Rückweg führt über steile Schotterfelder hinunter ans Ufer des Glattalpsees und weiter zum heimeligen Berggasthaus.

Wer die Runde verlängern möchte, kann den Aufstieg zur Glattalp ab Sali unter die Füsse nehmen (plus 700HM).

Autorentipp

In der Hochsaison und an den Wochenenden kann es an der Seilbahn Sali - Glattalp zu längeren Wartezeiten kommen. Ab dem Mittag hat man freie Fahrt und es bleibt noch immer genug Zeit für einen Trailrun.

Profilbild von Xaver Büeler
Autor
Xaver Büeler
Aktualisierung: 14.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.403 m
Tiefster Punkt
1.850 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,04%Naturweg 19,36%Pfad 80,59%
Asphalt
0 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
13,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Glattalp
Glattalphütte SAC

Sicherheitshinweise

Die Nordseite des Furggelepasses ist bis weit in den Sommer hinein mit Schnee bedeckt.

Weitere Infos und Links

https://www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/route/trail-run-glattalp/

 

Start

Glattalp (1.867 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'709'299E 1'197'008N
DD
46.915185, 8.873516
GMS
46°54'54.7"N 8°52'24.7"E
UTM
32T 490368 5195746
w3w 
///zueinander.halten.genügt
Auf Karte anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus bis zur Talstation der Bergbahn im Sahli (Bisital).

Koordinaten

SwissGrid
2'709'299E 1'197'008N
DD
46.915185, 8.873516
GMS
46°54'54.7"N 8°52'24.7"E
UTM
32T 490368 5195746
w3w 
///zueinander.halten.genügt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Am steilen Furggelepass gegen Ende des Laufs sind Stöcke hilfreich.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
823 hm
Abstieg
823 hm
Höchster Punkt
2.403 hm
Tiefster Punkt
1.850 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.