Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderroute empfohlene Tour

3 Bahnen-Tour Rotenflue-Illgau

Wanderroute · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Unbekannt, Schwyz Tourismus
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 7 6 5 4 3 2 1 km Rotenfluebahn Mythenregion Restaurant Passhöhe Ibergeregg Gasthaus Oberberg

Schwyz: Aussichtsreiche Wanderung

Angenehme Höhenwanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten von Rotenflue über Ibergeregg nach Illgau.

mittel
Strecke 7,6 km
2:18 h
102 hm
495 hm
1.571 hm
1.179 hm

Beginnen Sie Ihren Ausflug mit einer Gondelfahrt von Rickenbach auf die Rotenflue. An der Bergstation angekommen, wandern Sie auf einem gut ausgebauten Wanderweg - stets mit einmaligem Blick in die Schwyzer-, Urner-, Muotataler Alpen sowie den Vierwaldstättersee zur Passhöhe Ibergeregg und weiter zur Bergstation St. Karl oberhalb von Illgau. Zum Abschluss geniessen Sie nochmals die Seilbahn ins idyllische Bergdörfchen Illgau und schlussendlich nach Ried-Muotathal. Zurück zum Ausgangspunkt nach Schwyz oder Rickenbach geht's mit dem Bus der Auto AG Schwyz.

Die Wanderung ist auch in umgekehrter Richtung sehr empfehlenswert.

Profilbild von Erlebnisregion Mythen
Autor
Erlebnisregion Mythen
Aktualisierung: 23.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.571 m
Tiefster Punkt
1.179 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 97,74%Straße 2,25%
Naturweg
7,4 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Gipfelstubli
Alpwirtschaft Zwäcken
Restaurant Passhöhe Ibergeregg
Gasthaus Oberberg

Weitere Infos und Links

https://www.mythenregion.ch/sommer

Weitere Infos zum Billett finden Sie hier.

Start

Bergstation Rotenflue (1.571 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'696'133E 1'208'559N
DD
47.021109, 8.703149
GMS
47°01'16.0"N 8°42'11.3"E
UTM
32T 477440 5207552
w3w 
///anfrage.obstler.abhandlung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation St. Karl

Wegbeschreibung

Rotenflue Berg - Zwäcken - Passhöhe Ibergeregg 1 Std.Oberberg - Bergstation St. Karl 25 Min.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mitten in der Zentralschweiz, direkt an der Nord-Süd-Achse gelegen, ist die Mythenregion aus allen Richtungen, sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn schnell erreichbar. Ab Zürich in ca. 45 Minuten und ab Luzern oder Zug in nur 30 Minuten.

Anfahrt

Fahren Sie auf der Autobahn A4 bis zur Ausfahrt Seewen/Schwyz. Von dort gelangen Sie via Schwyz nach Rickenbach an die Talstation der Rotenfluebahn oder auf die Ibergeregg.

Von Zürich erreicht man die Mythenregion über die Autobahn A3 bis zur Ausfahrt Einsiedeln. Von Einsiedeln fahren Sie weiter bis ins Brunni-Alpthal.

Parken

Die Parkplätze im Brunni-Alpthal, Ibergeregg, Handgruobi und bei der Talstation Rotenfluebahn sind alle gebührenpflichtig.

Koordinaten

SwissGrid
2'696'133E 1'208'559N
DD
47.021109, 8.703149
GMS
47°01'16.0"N 8°42'11.3"E
UTM
32T 477440 5207552
w3w 
///anfrage.obstler.abhandlung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke. Gute körperliche Verfassung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,6 km
Dauer
2:18 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
495 hm
Höchster Punkt
1.571 hm
Tiefster Punkt
1.179 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.