Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderroute empfohlene Tour

Erlebnisweg Obersee

Wanderroute · Rapperswil-Jona
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Obersee
    Blick auf den Obersee
    Foto: Lorenz Hausheer, Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Mit dem Erlebnisweg Obersee möchte man die verschiedenen wunderbaren Perlen am Obersee in Form eines Themenweges in Szene setzen.
mittel
Strecke 37,4 km
9:40 h
274 hm
266 hm
612 hm
404 hm

Der Erlebnisweg Obersee ist ein nachhaltiges und verbindendes Erlebnis für die Bevölkerung der Region rund um den oberen Zürichsee. Der Themenweg erstreckt sich über die beiden Kantone Schwyz und St. Gallen und über insgesamt sieben Gemeinden. Der Rundweg verläuft auf dem bestehenden Wegnetz für Wanderer (schweiz mobil Route 84, Etappen 5 und 6), für Velo- und E-Bike Fahrern (schweiz mobil Route 99 Etappe 9) rund um den Obersee. Um die Attraktivität zu steigern, können Sie auf dem Erlebnisweg Obersee 10 bis 20 Erlebnispunkte entdecken. Dabei werden verbindende und interessante Geschichten von der Oberseeregion erzählt. Das Ziel ist die verschiedenen Ausflugsziele rund um den Obersee miteinander zu vernetzten und somit Jung und Alt in die wunderbare Region zu locken.

 

Eröffnung: Im Frühling 2021 wird die erste Etappe eröffnet. Die Finalisierung des Projektes „Erlebnisweg Obersee“ ist auf Ende Jahr 2022 geplant.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
612 m
Tiefster Punkt
404 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,04%Naturweg 46,52%Pfad 2,05%Straße 17,37%
Asphalt
12,7 km
Naturweg
17,4 km
Pfad
0,8 km
Straße
6,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Marina Lachen
Bäckerei Knobel, Altendorf

Weitere Infos und Links

 

Start

Frei wählbarer Punkt entlang der Strecke (408 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'704'423E 1'231'277N
DD
47.224167, 8.817424
GMS
47°13'27.0"N 8°49'02.7"E
UTM
32T 486177 5230091
w3w 
///bindestrich.aufklärer.ausgestiegen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Frei wählbarer Punkt entlang der Strecke

Wegbeschreibung

Hauptroute: Rapperswil – Jona – Bolligen – Schmerikon – Uznach – Grynau – Tuggen – Siebnen / Schübelbach – Wangen – Lachen – Altendorf – Pfäffikon – Freienbach - Hurden - Rapperswil

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vorschlag: Mit dem ÖV von Zürich / Schwyz / Luzern nach Pfäffikon Sz oder nach Rapperswil und Oberseerundweg von dort aus starten.

Anfahrt

Von Zürich:

  • Via Autobahn A3 von Zürich in Richtung Pfäffikon Sz.
  • Ausfahrt 40 bei Pfäffikon Sz nehmen.

Von Schwyz:

  • Auf der H8 von Schwyz via Sattel / Rothenthurm / Schindelllegi nach Pfäffikon Sz.

Von Luzern:

  • Via A4 von Luzern in Richtung Zug bis Sihlbrugg.
  • Über den Hirzel und danach weiter auf A3 bis Pfäffikon Sz.
  • Ausfahrt 40 bei Pfäffikon Sz nehmen.

Parken

Pfäffikon Sz: Öffentlicher Parkplatz beim Bahnhof Pfäffikon.

Rapperswil SG: Alle Parkmöglichkeiten in Rapperswil finden Sie hier.

Koordinaten

SwissGrid
2'704'423E 1'231'277N
DD
47.224167, 8.817424
GMS
47°13'27.0"N 8°49'02.7"E
UTM
32T 486177 5230091
w3w 
///bindestrich.aufklärer.ausgestiegen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Wanderschuhe oder Trekkingschuhe
  • Getränke
  • Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,4 km
Dauer
9:40 h
Aufstieg
274 hm
Abstieg
266 hm
Höchster Punkt
612 hm
Tiefster Punkt
404 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 39 Wegpunkte
  • 39 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.