Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderroute empfohlene Tour

LEK Rundweg 2022 "Auf den Urmiberg"

Wanderroute · Bezirk Schwyz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Muota zum Mythenmassiv
    Blick von der Muota zum Mythenmassiv
    Foto: Gemeinde Schwyz, CC BY, Erlebnisregion Mythen

Der Rundweg «Auf den Urmiberg» führt vom Bahnhof Schwyz über den Urmiberg vorbei an Hochstamm-Obstgarten runter an die Muota und von da aus via Wintersried zurück nach Seewen. 

mittel
Strecke 7,7 km
2:05 h
201 hm
201 hm
587 hm
444 hm

Urmiberg – Traditionelle Kulturlandschaft
Vom Bahnhof Schwyz gelangt man in wenigen Minuten zur Unterquerung der Autobahn A4 am Fuss des Urmibergs. Während des Aufstiegs hat man den Fronalpstock stets im Blick – die prächtigen Mythen stehen einem im Rücken. Letztere lassen sich bei einer ersten Verschnaufpause von einem der Sitzbänke aus gemütlich bestaunen. Entlang des Wanderwegs können standorttypische Pfl anzenarten beobachtet werden. Inmitten der traditionellen Kulturlandschaft, geprägt von Hochstamm-Feldobstbäumen und Trockenmauern, bietet sich einem ein prächtiger Ausblick über die Gemeinde Schwyz. 

Zurück zum Talboden an die Muota
Der Abstieg führt die Spazierenden über Wiesen, entlang von landschaftstypischen Lebhägen runter in den Talboden und zeitweise auf Ingenbohler Gemeindeboden. In der Ferne bietet sich für einen Moment der Blick auf den Urnersee. Unten angekommen führt eine Brücke über die Seeweren und die Muota, welche sich hier ein erstes Mal berühren und dann knapp drei Kilometer flussabwärts bei Brunnen in den Vierwaldstättersee münden. Der Weg führt anschliessend für einen kurzen Abschnitt linksufrig flussaufwärts entlang der Muota.


Durch den Siedlungsrand zum Bahnhof
Von der Muota führt der Rundweg vorbei an der Agro Energie, sowie der Sportanlage Wintersried durch intensiv genutztes Landwirtschaftsgebiet an den Schwyzer Siedlungsrand. Entlang der von einer Baumreihe gesäumten Lückenstrasse, hat man eine tolle Sicht am Fronalpstock vorbei bis in die Alpen. Einzelne Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Auf dem Weg zurück an den Bahnhof lohnt sich ein Abstecher ins Bundesbriefmuseum. Entlang der Bahnhofstrasse lassen sich herrschaftliche Gebäude sowie ein prächtiger Bestand an alten Bäumen bestaunen.

 

Flyer zum LEK Rundweg "Auf den Urmiberg"

 

Autorentipp

Nach dem Rundweg die Museen von Schwyz erkunden:
Forum der Schweizer Geschichte & das Bundesbriefmuseum

Profilbild von Erlebnisregion Mythen
Autor
Erlebnisregion Mythen
Aktualisierung: 11.09.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
587 m
Tiefster Punkt
444 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,53%Schotterweg 13,77%Naturweg 16,89%Pfad 14,96%Straße 15,66%Unbekannt 3,17%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
1,2 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Alpenrösli

Weitere Infos und Links

Flyer zum LEK Rundweg 2022 "Auf den Urmiberg"

Erlebnisregion Mythen

Gemeinde Schwyz

Start

Bahnhof Schwyz (455 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'690'728E 1'209'076N
DD
47.026524, 8.632164
GMS
47°01'35.5"N 8°37'55.8"E
UTM
32T 472048 5208177
w3w 
///erprobt.anschrift.schrank
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Schwyz

Wegbeschreibung

Bahnhof Schwyz, Seewen 455 m.ü.M - Husmatt 585 m.ü.M - Wiss-Erlen 533 m.ü.M - Stegstuden 448 m.ü.M - Wintersried 446 m.ü.M - Lücken 490 m.ü.M - Bahnhof Schwyz, Seewen 455 m.ü.M

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Luzern und Zürich bequem mit dem direkten Zug erreichbar.

Anreise mit dem Zug bis zum Bahnhof Schwyz

Online Fahrplan SBB

Anfahrt

Ab der Autobahnausfahrt Seewen / Schwyz Richtung Schwyz fahren. 

Parken

 Kostenpflichtiger Parkplatz direkt beim Bahnhof Schwyz.

Koordinaten

SwissGrid
2'690'728E 1'209'076N
DD
47.026524, 8.632164
GMS
47°01'35.5"N 8°37'55.8"E
UTM
32T 472048 5208177
w3w 
///erprobt.anschrift.schrank
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wander- oder Turnschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
201 hm
Höchster Punkt
587 hm
Tiefster Punkt
444 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.