Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderroute empfohlene Tour

Rund ums Laucherenstöckli

Wanderroute · Oberiberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Bergstation Laucheren mit Restaurant Laucheren
    Bergstation Laucheren mit Restaurant Laucheren
    Foto: Ybrig Tourismus
Ab der Bergstation Laucheren führt der idyllisch, schmale Wanderweg über blühende Almwiesen, vorbei an knorrigen Fichten und mit etwas Glück zeigen sich Ihnen die dort hausenden Murmeltiere.
mittel
Strecke 7,7 km
2:45 h
413 hm
413 hm
1.716 hm
1.443 hm

Ab der Bergstation der Sesselbahn Laucheren steigt der Wanderweg kurz an. Nach der sagenumwobenen Mörderguebi wird durch knorrige Fichten der Blick auf die Mythen frei. Vorei an der Alphütte Isentobel führt der Weg zum gleichnamigen Tobel, wo, wie es der Name schon sagt, anfangs 20. Jahrhundert Eisenerz abgebaut wurde. Beim genauen Hinsehen können Sie noch Überreste des Bergbaus entdecken.
Von der Sternenegg haben Sie wieder einmal mehr eine traumhafte Aussicht auf den Vierwaldstättersee, die  Rigi und den Stoos.
Durch lichten Wald erreichen Sie auf dem Weg schon bald die Baumgrenze und die Laucherenkapelle.
Via Hintere Fuederegg Laucherentobel gehts zurück zum Ausgangspunkt der Bergstation der Sesselbahn Laucheren.
Als Alternative können Sie kurz nach der Laucherenchappelen den etwas kürzeren aber steileren Weg direkt zum Steinboden (Bergstation Sesselbahn Laucheren) nehmen.

Autorentipp

Grillstelle kurz vor dem Richtershüttli
Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 05.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.716 m
Tiefster Punkt
1.443 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 64,80%Pfad 20,80%Straße 13,70%Unbekannt 0,68%
Naturweg
5 km
Pfad
1,6 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Laucheren

Weitere Infos und Links

Hoch-Ybrig, Betriebszeiten

Restaurant Laucheren

Start

Parkplatz Hoch-Ybrig, Laucheren (1.483 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'701'309E 1'207'906N
DD
47.014462, 8.771075
GMS
47°00'52.1"N 8°46'15.9"E
UTM
32T 482600 5206796
w3w 
///rektorin.dicht.gruben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Hoch-Ybrig, Laucheren

Wegbeschreibung

Bergstation Sesselbahn Laucheren (Steinboden) -  Richtershüttli - Sternenegg - Laucherenchappelen - hintere Fuederegg - Steinboden.

Variante: anstelle der Talfahrt mit der Sesselbahn, zu Fuss via Bueffen nach Oberiberg

Hinweis

Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Einsiedeln, weiter mit dem Postbus nach Oberiberg, Hoch-Ybrig Talstation Laucheren

Anfahrt

Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis  Ausfahrt  Richterswil/Schindellegi, weiter in  Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg

Karte

Parken

Parkplatz Laucheren

Koordinaten

SwissGrid
2'701'309E 1'207'906N
DD
47.014462, 8.771075
GMS
47°00'52.1"N 8°46'15.9"E
UTM
32T 482600 5206796
w3w 
///rektorin.dicht.gruben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ybrig Wanderkarte, Tourismusbüro Oberiberg, direkt beim Parkplatz Roggen, an der Tschalunstrasse 1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
413 hm
Höchster Punkt
1.716 hm
Tiefster Punkt
1.443 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.