Themenweg Zeitreise - Schritt für Schritt durch die Rigi Geschichte
Rigi Kulm – Rigi Staffel – Rigi Staffelhöhe – Rigi Kaltbad «alter Dorfladen» - Rigi Kaltbad – Rigi Fist – Rigi Klösterli (oder umgekehrt)
Möchten Sie mehr über die 150-Jährige Geschichte der Rigi erfahren? Anlässlich des 150 Jahre Jubiläums gibt es neu auf der Rigi einen spannenden Themenweg mit verschiedenen Standorten, welche die langjährige Geschichte des Berges aufzeigen.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Lok 7Gourmet-Restaurant Regina Montium
Restaurant Zum goldenen Hirschen
Sicherheitshinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise gestaltet sich bequem mit der Zahnradbahn ab Arth-Goldau oder Vitznau.Anfahrt
Ausfahrt Goldau A4 und weiter zur Station Arth-Goldau der RIGI BAHNEN AG.
Informationen zur Anfahrt und zum Parking finden Sie hier.
Parken
An den Stationen der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen