Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderroute empfohlene Tour

Waldstätterweg Brunnen - Gersau

Wanderroute · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sicht vom Waldstätterweg zurück auf Brunnen mit den Mythen.
    Sicht vom Waldstätterweg zurück auf Brunnen mit den Mythen.
    Foto: Erhard Gick, Schwyzer Wanderwege
Ein Hauch von Süden – von Brunnen über den Waldstätterquai und den Auslandschweizerplatz an die Seestrasse bis nach Brünischart. Hier beginnt der Bergwanderweg durch die südländisch anmutende Waldvegetation mit herrlicher Rundsicht. Via Gersau wird Vitznau erreicht.
leicht
Strecke 7,8 km
2:45 h
292 hm
281 hm
692 hm
433 hm
Zu Fuss um den ganzen Vierwaldstättersee auf dem Waldstätterweg – wenn das keine Herausforderung ist! Beginnen Sie mit dem abwechslungsreichen Teilstück Brunnen - Gersau. Spazieren Sie durch das Dorf Brunnen, vorbei an Campingplätzen, der Luftseilbahn-Talstation und dem neuen Bootshafen bis Sie zur Abzweigung «Brünischart» kommen. Jetzt geht es kräftig bergauf, über Stock und Stein, natürliche Treppen, immer durch den Wald. Die Anstrengung wird belohnt - verschnaufen Sie auf einer gemütlichen Holzbank und bestaunen Sie die grandiose Sicht über den See. Lassen Sie Ihren Blick von den Urner-Alpen über die Klewenalp zum Stanserhorn und Pilatus schweifen. Nach einer weiteren kurzen Steigung führt der Weg wieder abwärts bis Sie in Gersau ankommen. Machen Sie unbedingt noch einen Rundgang im kleinen Kurpark und erleben Sie, wie das mediterrane Klima Palmen, Araukarien und sonstige exotische Pflanzen gedeihen lässt. Nach einer Erfrischung in einem der Lokale direkt am See steht der Bus oder das Schiff für Ihre Weiterreise bereit.

Autorentipp

Abstecher in die Pfarrkirche von Gersau. Die heutige schöne klassizitische Kirche wurde in den Jahren 1807 - 1812 erbaut, welche das Dorfbild in den letzten 200 Jahren geprägt hat. 
Profilbild von Marcel Truttmann
Autor
Marcel Truttmann 
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
692 m
Tiefster Punkt
433 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,34%Naturweg 15,44%Pfad 31,51%Straße 33,62%
Asphalt
1,5 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
2,4 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seehotel Waldstätterhof Brunnen
Seerestaurant Lido
Café Restaurant Schiller
Restaurant Beaufort
Restaurant Seegarten
Seehotel Schwert

Sicherheitshinweise

Strasse bei Brünischart vorsichtig überqueren.

Start

Brunnen Schiffstation SGV (438 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'688'740E 1'205'401N
DD
46.993733, 8.605305
GMS
46°59'37.4"N 8°36'19.1"E
UTM
32T 469989 5204543
w3w 
///etwas.mitternacht.ungewohnt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gersau Seebühne

Wegbeschreibung

Von der Schiffstation geht es westwärts der berühmten Seepromenade des Kurortes entlang. Man gelangt zum Auslandschweizerplatz, dort rechts das Brücklein über das Leewasser überqueren und weiter dem Seeuferweg folgen. Am Strandbad vorbei geht es bis zur Häuserparzelle an der Muota. Dem Strässlein nordwestlich folgen bis zur Querstrasse. Dann links halten dem Trottoir folgen bis Fallenbach und Brünischart. Von dort geht es Richtung Geisstal und dem Oberholz mit schönen Aussichtspunkten Richtung Gersau. Im Heiterbuolwald trifft man auf die Quartierstrasse. Jetzt geht es über das Rüteli, der Kirche entlang Richtung Schiffstation SGV und zur Seebühne.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Brunnen. Auto AG Schwyz Linie 2 ab Schwyz; Linie 28 ab Rotkreuz. Mit der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees ab Luzern, Flüelen, Treib bis Brunnen.SBB-Fahrplan Fahrplan Auto AG SchwyzFahrplan SGV

Anfahrt

Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Brunnen, Richtung Zentrum Brunnen.

Parken

Gemeindeparkplatz im Zentrum oder Sportplatz Gersauerstrasse (alle gebührenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'688'740E 1'205'401N
DD
46.993733, 8.605305
GMS
46°59'37.4"N 8°36'19.1"E
UTM
32T 469989 5204543
w3w 
///etwas.mitternacht.ungewohnt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe Regenjacke Getränk Verpflegung, eventuell Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
292 hm
Abstieg
281 hm
Höchster Punkt
692 hm
Tiefster Punkt
433 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.