Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderroute empfohlene Tour

WanderWunder Schwyz: Durch das Naturschutzgebiet Sägel-Schutt

· 1 Bewertung · Wanderroute · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Goldseeli
    Goldseeli
    Foto: Chris Krebs, RIGI BAHNEN AG
m 550 500 450 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Schwyzer Kantonalbank Geldautomat Lauerz Robinson Spiel & Grill Goldau
Auf dieser Wanderung erlebt man die Vielfalt des Naturschutzgebiets Sägel-Schutt. Moore, Verlandungszonen, Teiche und Bergsturzspuren werden flankiert von Rigi und Rossberg.
leicht
Strecke 4,4 km
1:10 h
13 hm
64 hm
520 hm
456 hm

Die Spuren des Goldauer Bergsturzes von 1806 sind allgegenwärtig in der von ausgedehnten Riedwiesen geprägten Seenlandschaft: Der feuchte Talboden ist mit riesigen Felsbrocken übersäht, die zum Teil mit Moos überwachsen sind. Im kantonalen Naturschutzgebiet und Waldreservat wächst und gedeiht eine reichhaltige Flora und Fauna. Zusammen verleihen die verschiedenen Gebiete der Moorlandschaft einen wilden, natürlichen Charme. Diese Schönheit lässt das ursprüngliche Unglück schnell in den Hintergrund treten.

Zum romantischen Verweilen laden das Goldseeli und der Seerosenteich ein. Im Wald gelegen erinnern sie an märchenhaft-verwunschene Orte. Die verschiedenen Weiher im Gebiet haben zum Teil Holzstege, um die Seerosen und naturbelassenen Ufer von nah betrachten zu können. Familien bevorzugen für Pausen den Abenteuerspielplatz. Fürs Bräteln der mitgebrachten Wurst sind verschiedene Grillplätze vorhanden.

Autorentipp

Man kann die Wanderung auch in Lauerz beginnen und mit einem Besuch im Natur- und Tierpark Goldau abschliessen.
Profilbild von Schwyzer Wanderwege
Autor
Schwyzer Wanderwege
Aktualisierung: 19.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
520 m
Tiefster Punkt
456 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,19%Naturweg 58,32%Straße 19,47%
Asphalt
1 km
Naturweg
2,6 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthaus Bauernhof in Lauerz

Start

Bahnhof Goldau (506 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'684'450E 1'211'505N
DD
47.049195, 8.550045
GMS
47°02'57.1"N 8°33'00.2"E
UTM
32T 465823 5210729
w3w 
///einer.ausübt.hüllen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirche Lauerz

Wegbeschreibung

Ab Bahnhof Arth-Goldau ist der Weg beschriftet. Kurz nach den letzten Wohnhäusern geht es in den Wald. Auf den Robinson-Spielplatz folgt das malerische Goldseeli, während Holzskulpturen den Weg säumen. Sobald man den Wald wieder verlässt, liegt die Ebene bis zum Lauerzersee vor einem und die Mythen ragen im Hintergrund empor. Beim Seerosenteich quaken die Frösche, anschliessend führt der Pfad durch eine Riedlandschaft bis zur Kirche Lauerz. Kaum zu glauben, dass 1806 beim Bergsturz Geröll bis zum Lauerzersee gelangte und eine 20 Meter hohe Flutwelle auslöste. Die Steinzeugen liegen noch da, doch die Landschaft strahlt heute Ruhe aus. Zurück zum Ausgangspunkt fährt der Bus ab Lauerz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug zum Bahnhof Goldau

Anfahrt

Anfahrt über die A4. Ausfahrt Goldau.

Parken

Es gibt mehrere Parkplätze. Signalisation vor Ort beachten.

Koordinaten

SwissGrid
2'684'450E 1'211'505N
DD
47.049195, 8.550045
GMS
47°02'57.1"N 8°33'00.2"E
UTM
32T 465823 5210729
w3w 
///einer.ausübt.hüllen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
13 hm
Abstieg
64 hm
Höchster Punkt
520 hm
Tiefster Punkt
456 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.