Alter Schwyzerweg
Winterwandern auf einem historischen Weg, mitten im Natur- und Wildschutzgebiet Ibergeregg.
Der Winterwanderweg führt über den historischen «Alte Schwyzerweg», der im 14. Jahrhundert als kürzester Verbindungsweg zwischen Yberg und Schwyz angelegt wurde. Der eher steile Einstieg erfolgt am Ende des Parkplatzes der Sesselbahn Laucheren, Hoch-Ybrig in Oberiberg. Danach ist der Aufstieg Richtung Ibergeregg sanft und erfolgt grösstenteils auf dem alten Säumerweg durch eine offene Moorlandschaft. Sobald etwas an Höhe gewonnen ist, hat man einen wunderbaren Blick auf das Dorf Oberiberg und die Ybriger Bergwelt. Der leichte Aufstieg durch die verschneite Wald- und Moorlandschaft, die von nationaler Bedeutung ist, führt nach ca 2 Stunden auf die Ibergeregg. Dort angekommen lädt das Hotel Passhöhe mit einer wunderbaren Panoramaterrasse zum Ausruhen und Verpflegen ein.
Der Winterwanderweg Alter Schwyzerweg wird Abschnittsweise neben der Skipiste geführt. Das Verlassen des markierten Weges ist im Naturschutzgebiet nicht gestattet, Hunde sind immer an der Leine zu führen.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Restaurant Passhöhe IbergereggStart
Ziel
Wegbeschreibung
Oberiberg - Änglisfang - Hobacher - Ibergeregg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis nach Einsiedeln und dann weiter mit dem Postauto nach Hoch-Ybrig, Talstation Laucheren
Anfahrt
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg.Parken
Talstation LaucherenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste Winterschuhe und Verpfelgung
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen