Brückenrundweg
Winterwandern
· Schweiz
leicht
Strecke 1,5 km
Erleben Sie auch im Winter 374m Hängebrücken-Feeling pur auf dem BrückenRUNDweg! Dieser führt nämlich über Europa's längste Fussgängerhängebrücke "Raiffeisen Skywalk" und auf einem bequemen Rundkurs zurück zur Bergstation Mostelberg.

Autor
Sattel-Hochstuckli AG / Schwyzer Wanderwege
Aktualisierung: 23.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.200 m
Tiefster Punkt
1.148 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,7 km
Naturweg
0,5 km
Unbekannt
0,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus MostelbergMostler's Q-HOF
Restaurant Engelstock
Weitere Infos und Links
http://www.sattel-hochstuckli.ch/de/winter/attraktionen/BrueckenRUNDweg.php
Start
Bergstation Mostelberg (1.178 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'692'019E 1'213'632N
DD
47.067321, 8.650070
GMS
47°04'02.4"N 8°39'00.3"E
UTM
32T 473429 5212704
w3w
///filtern.kredit.spielerisch
Ziel
Bergstation Mostelberg
Wegbeschreibung
Kennzeichnung: BrückenRUNDweg 2
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Südostbahn (SOB) von Rapperswil, Pfäffikon, Wädenswil, Einsiedeln, Luzern, Arth-Goldau.Bahnstation "Sattel-Aegeri" (10 Fussminuten bis zur Talstation der Gondelbahn bzw. des Roller Parkes). Voralpen-Express: Schnellzugsverbindung Romanshorn-St.Gallen-Luzern (Halt in Biberbrugg und Arth-Goldau). Anschlussbusse ab Biberbrugg (Richtung Rothenthurm-Sattel-Schwyz). Auto AG Schwyz (AAGS) von Schwyz (Haltestelle Sattel, Gondelbahn). Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) von Zug
(Buslinie 1) bis Oberägeri, umsteigen auf Buslinie 9 bis Endstation fahren (Haltestelle Sattel, Gondelbahn).
Anfahrt
Ab Zürich via Autobahn Zürich-Chur, Ausfahrt Schindellegi, Richtung Schwyz (ca. 40 min)Ab Zug via Aegerital (ca. 20 min)
Ab Luzern via Autobahn Zug-Schwyz, Ausfahrt Schwyz, Richtung Pfäffikon-Sattel (ca. 40 min.)
Parken
Gratis Parkplätze direkt bei der Talstation der Drehgondelbahn Stuckli Rondo.Koordinaten
SwissGrid
2'692'019E 1'213'632N
DD
47.067321, 8.650070
GMS
47°04'02.4"N 8°39'00.3"E
UTM
32T 473429 5212704
w3w
///filtern.kredit.spielerisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gute Winterschuhe. Verpflegung, eventuell Stöcke und Karte.Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
1.200 hm
Tiefster Punkt
1.148 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen