Stoos - Chruteren-Bawangli-Seilstock
Winterwandern
Der Winterwanderweg Chruteren-Bawangli-Seilstock ist eine ausdauerhafte Tour rund um den Seilstock.
mittel
6,7 km
1:55 h
187 hm
163 hm
Die Tour startet bei der Bergstation der Standseilbahn, wo es erstmals einen kleinen Hügel rauf geht bis unterhalb des Skihauses Ibach. Von dort wandert man weiter zum Brunnerboden, Chruteren, Bawangli. Beim ruhig gelegenen Bawangli geniesst man die romantische Winterlandschaft. Weiter wandert man um den Seilstock und dann den Weg zurück zur Chruteren, Brunnerboden und zum Ausgangspunkt.
Zurück im Bergdorf, laden heimelige Beizli zum Verweilen ein.
Autorentipp
Einkehr in ein heimeliges Bergrestaurant auf dem Stoos.

Autor
Stoos-Muotatal Tourismus / Region Luzern-Vierwaldstättersee
Aktualisierung: 16.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.360 m
Tiefster Punkt
1.274 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Restaurant Skihaus IbachRestaurant Sternegg
Sicherheitshinweise
Bitte folgen Sie der Beschilderung auf dem Weg.Weitere Infos und Links
Täglich aktuelle Informationen über die geöffneten Trails während der Wintersaison unter www.stoos.ch/betriebsinformationen.
Start
Bergstation Standseilbahn Schwyz-Stoos (1.299 m)
Koordinaten:
DG
46.977983, 8.666840
GMS
46°58'40.7"N 8°40'00.6"E
UTM
32T 474660 5202771
w3w
///kurzform.ausgeschüttet.lebkuchen
Ziel
Bergstation Standseilbahn Schwyz-Stoos
Wegbeschreibung
Bergstation Standseilbahn - Brunnerboden - Chruteren - Bawangli - Seilstock - Bawangli - Chruteren - Brunnerboden - Bergstation Standseilbahn
Hinweis
Wildruhezone Chruteren-Bawangli: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Anfahrt
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Parken
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
DG
46.977983, 8.666840
GMS
46°58'40.7"N 8°40'00.6"E
UTM
32T 474660 5202771
w3w
///kurzform.ausgeschüttet.lebkuchen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
An den Stationen der Stoosbahnen sind kostenlose Prospekte mit Informationen zu den Trails auf dem Stoos vorhanden.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke, Verpflegung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1:55h
Aufstieg
187 hm
Abstieg
163 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen