Passhöhe Ibergeregg
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
In rund 45 Minuten erreichen Sie den Fuss des Mythen, in rund 20 Minuten den Klettergarten am kleinen Schyen.
Panorama-Terrasse bis 160 Personen, mit Lift (9 Personen)
Rollstuhlgängig
Marienkapelle für Hochzeiten und Andachten bis 40 Personen.
Öffnungszeiten
Sommer und Winterbetrieb
Hotelausstattung
33 BettenHandtücher
Restaurant
Sonnenterrasse
Dienstleistungen
Kabelgebundenes InternetBesondere Eignung für
GruppenPaare
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Sitzecke
Dusche
Bad/WC
Föhn
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückÀ la Carte
Halbpension
Vollpension
Freizeitangebote
Après SkiNordic Walking
Fackel-/Abendwanderungen
Skitouren
Mountainbike
Umgebung
Panoramablickruhige Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus im Sommer: Buslinie 5 AAGS Schwyz–OberibergAnfahrt
via Einsiedeln/Oberiberg sowie von Schwyz/RickenbachParken
Es stehen ca. 350 Parkplätze in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die aussichtsreiche Wanderung auf das Laucherenstöckli eignet sich perfekt für Geniesser.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Die Wanderung eignet sich perfekt für alle, die es gerne gemütlich angehen.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Diese Winterwanderung ist eine panoramareiche Rundwanderung mit herrlichem Blick in die Zentralschweizer Alpen und auf den Vierwaldstättersee.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Rotenflue bis Ibergeregg
Vorbei an der Rotenflueh, mit einer einmaligen Aussicht und der Bergstation der neuen Rotenfluebahn, geht es über die Passhöhe Ibergeregg weiter ...
Lohnenswerte Tour mit traumhaften Ausblicken und drei schönen Pässen. Gerade die Pflanzenwelt auf der Ibergeregg, sowie auf dem Pragelpass ist sehr ...
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hat die Ibergeregg als Landschaft des Jahres 2019 ausgezeichnet. Die Moorwälder der Ibergeregg gehören zu ...
Der Ybriger 7-Egg-Wanderweg ist ein Bergwanderweg entlang sieben markanter Eggen der Innerschweiz, ein Höhenweg, mit imposanter Fernsicht auf die ...
Sind Sie bereit für die Königsversion? In sechs Tagen erleben Sie die schönsten Schwyzer Gipfel und Täler. Mitten in der vielfältigen Berg- und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Passhöhe Ibergeregg
8843 Oberiberg
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen